Herzlich Willkommen auf der Webseite des
Heimatverein Oyten e.V.
Wir freuen uns, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen und hoffen, Ihnen mit unserem Online-Angebot viele nützliche Informationen zum
Heimatverein Oyten e.V. anbieten zu können.
Wir nutzen die Gelegenheit, uns vorzustellen und Sie über unsere Aktivitäten und Veranstaltungen zu informieren. Gerne können Sie mit
uns in Kontakt treten, um weitere Informationen zu erhalten oder uns Anregungen, aber auch Kritik mitteilen.
Wir würden uns freuen, Sie auf einer unserer nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Spaß bei der
virtuellen Reise durch unser Dorf und seiner Geschichte!
Aktuelles 2025:
Nächste Runde beim Preisdoppelspielen im Heimathaus am 27.10.2025
Das Heimathaus, Am Triften 8 ist ab 18 Uhr geöffnet und der Spielbeginn ist wieder um 19 Uhr.
Hier noch alle Termine im Jahr 2025: 13.10. + 20.10. + 27.10. + 03.11.25
Am 02.11.2025 fahren wir mit dem Bus zum Weyher-Theater
Angeschaut wird die Komödie „Der Speck muss weg“. „Der Titel verspricht sicherlich viele komödiantische und verrückte Momente“,
heißt es in der Ankündigung. Um 13.45 Uhr wird am Busbahnhof gestartet und die Rückankunft ist etwa gegen 18 Uhr vorgesehen.
Anmeldeschluss für den geplanten Theaterbesuch ist der 26. September. Für nähere Einzelheiten und Anmeldungen steht Werner Gerken unter 04207/2841
zur Verfügung. Auch Nichtmitglieder des Heimatvereins können an diesem Event teilnehmen.
Weihnachtsmarkt 2025 Ausstellertreffen am 04.11.2025
Die ersten Buden wurden aufgebaut. Die Aussteller wurden benachrichtet und treffen sich zu einem Infoabend am 04.11.2025 um 19:30 Uhr im Heimathaus
Laternelaufen am 08.11.2025 zum Rathauspark
Los geht es in der St. Petri Kirche um 16:30 Uhr mit einer Erzählung über das ehemalige Leben des römischen Solaten " Martin ", der 316 nach Christus gelebt hat.
Um 17 Uhr geht es vor der Kirche los mit dem Laternelaufen zum Rathauspark.
Um 18:30 Uhr wird die Mantelteilung am Rathauspark nachgespielt und die Gechichte dazu erzählt.
Der Heimatvein hat seine Pommes- und Glühweinbude geöffnet.
Die Jugendfeuerwehr brät auch wieder Bratwurst.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch.
Am 11.11.2025 findet von 15 bis 17 Uhr ein Klönschnack statt
Am 12.11.2025 findet von 15:00 bis 17:30 Uhr ein Handarbeitsnachmittag statt
Vorschau 2026:
Ab dem 06.01.2026 findet beim Heimatverein eine Doppelkopfschulung statt
Hier könnt ihr dann das Doppelkopfspielen erlernen.
Ort: Heimathaus Oyten
Termine:
06.01.2026 19:00-21:30h
13.01.2026 19:00-21:30h
20.02.2026 19:00-21:30h
27.01.2026 19:00-21:30h
03.02.2026 19:00-21:30h
1. Abend Einführung Doppelkopf, Ziel des Spieles, Trumpf- und Fehlfarbenkarten, Partnersuche / Teambildung, Die 4 Phasen des Doppelkopfspiels. Praktischer Teil; erste Spiele
2. Abend Kurze Wiederholung, insbesondere Trumpf- und Fehlfarbenkarten, Partnersuche / Teambildung, die 4 Phasen des Doppelkopfspiels. Das Solo-Spiel. Praktischer Teil; erste Spiele
3. Abend Kurze Wiederholung, insbesondere Trumpf- und Fehlfarbenkarten, Partnersuche / Teambildung, die 4 Phasen des Doppelkopfspiels. Das Solo-Spiel.
Optionale Vereinbarungen / Sonderregelungen (Doppelkopf, Fuchs, Karlchen etc.). Praktischer Teil; erste Spiele
4. Abend Kurze Wiederholung, insbesondere Trumpf- und Fehlfarbenkarten, Partnersuche / Teambildung, die 4 Phasen des Doppelkopfspiels, das Solo-Spiel. Optionale Vereinbarungen / Sonderregelungen (Doppelkopf, Fuchs, Karlchen etc.).
Praktischer Teil; in Minimum 2 Std spielen
5. Abend Praktischer Teil; in Minimum 2 Std spielen. Ausblick, Andere Dörfer, andere Regelungen, Abschluss
Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 10€. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Für Anmeldungen stehen Berthold Ehlers unter Telefon 04207 / 667655 und Hermann Wahlers unter 0162 9754204 zur Verfügung.
21.10.2025 - Terminkalender 2025
|